Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Betreiberinformationen
spreeatelier GmbH
Pestalozzistrasse 95
10625 Berlin
Geschäftsführung: Eva Wolf, Julius Nischk
Telefonnummer: +49 30 80 95 00 813
Kundenservice:
hallo@spreeatelier.de
Presseanfragen:
presse@spreeatelier.de
Händler Anfragen:
b2b@spreeatelier.de
Blogger- & Influencer Anfragen:
influencer@spreeatelier.de
Registergericht & Registernummer: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg: HRB 124770 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE269735230
Inhaltlich verantwortlich: Julius Nischk, Adresse wie oben.
Datenschutz
Mit Absenden Ihrer Bestellung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Adressdaten für die Geschäftsabwicklung gespeichert werden. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Hier gehts zu unserer aktuellen Datenschutzerklärung.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
(1) Nach geltendem Recht ist die spreeatelier GmbH verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten
genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform findet sich hier: http://ec.europa.eu/odr.
(2) Die spreeatelier GmbH ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und hat sich daher gegen eine freiwillige Teilnahme entschieden.
Allgemeines
Alle Lieferungen und Leistungen von shop.spreeatelier.de erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen Ihnen und unserem Online-Shop kommt durch Ihr Absenden des Online-Auftragsformulars und den Erhalt unserer Auftragsbestätigung zustande.
Preise
Alle Preise sind in EURO angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Es werden die am Bestelltag gültigen Preise zugrunde gelegt. Kosten des Versandes und der Verpackung sind nicht Bestandteil dieser Verkaufspreise. Diese werden gesondert
ausgewiesen. Bei Bestellungen aus dem internationalen Ausland sind ggf. Steuern und Zoll im Heimatland zusätzlich zu entrichten.
Zahlungsweise
Der Versand erfolgt ausschließlich
– Bar (bei Abholung)
– gegen Vorkasse (im Voraus auf das angegebene Konto)
Kontoinhaber: spreeatelier GmbH
Weberbank
IBAN: DE42 1012 0100 1004 0048 46
BIC: WELADED1WBB
– per Paypal (über den geschützten Zahlungsbereich von Paypal).
Die Auslieferung erfolgt nach Zahlungseingang.
Versandkosten
Die Versandkosten betragen
– innerhalb Deutschlands
Die Versandkosten betragen pauschal 2 €. Bei Bestellungen ab einem Warenwert von 20 € entfallen die Versandkosten.
– EU/international
Die Versandkosten EU-weit betragen pauschal 4 €.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt
nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten
gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder
der Ware . Der Widerruf ist zu richten an:
shop.spreeatelier.de, Pestalozzistraße 95, 10625 Berlin oder per Mail an hallo@spreeatelier.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem
Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen
wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen
und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn
der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht
haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für
uns mit deren Empfang.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ende der Widerrufsbelehrung
Urheberrechte
(1) Vervielfältigungen und Verbreitungen jeglicher Art unserer urheberrechtlich geschützten Motive zur gewerblichen Nutzung werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.
(2) Die auf dieser Homepage verwendeten Fotos sind unser Eigentum und dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung übernommen werden.
Made with Love by spreeatelier <3